top of page

MAGAZIN

-
Was sind die Vor- und Nachteile von Kaufen und Mieten?Kaufen: Vermögensaufbau, Stabilität& Gestaltungsmöglichkeiten aber hohe Anfangskosten und Wartungsaufwand. Mieten: Flexibilität& geringere Belastungen aber keine Vermögensbildung.
-
Was ist besser Kaufen oder Bauen?Kaufen: Schneller Einzug& weniger Risiken aber begrenzte Anpassungsmöglichkeiten. Bauen: Individuelle Gestaltung& moderne Planung aber zeitaufwendig und oft teurer als geplant.
-
Was ist das Grundbuch und welche Informationen enthält es?Das Grundbuch enthält Eigentümerinformationen Belastungen Rechte wie Hypotheken und andere Sicherheiten die die Immobilie betreffen.
-
Warum ist das Grundbuch wichtig?Es bietet Sicherheit für Käufer und Klarheit über die Investition Es hilft Risiken zu erkennen und Überraschungen zu vermeiden.
-
Was ist eine Grundschuld?Die Grundschuld ist ein Recht der Bank auf eine Immobilie zuzugreifen falls der Kredit nicht zurückgezahlt wird Sie bleibt auch nach der Rückzahlung bestehen und erleichtert neue Finanzierungen.
-
Welche Faktoren beeinflussen meine Kreditchancen?Die Bank prüft dein Einkommen, deine Bonität, Schufa, die Immobilie selbst, Lage, Zustand, Mietpotenzial und dein Eigenkapital
-
Wie hoch kann mein Kredit sein?Die Kredithöhe hängt von deinem Einkommen, deinen Fixkosten, deiner Bonität und deinem Eigenkapital ab.
-
Was bedeutet Bonität und wie kann ich sie verbessern?Bonität beschreibt deine Kreditwürdigkeit. Sie beeinflusst Zinssätze und Mietchancen. Du kannst sie verbessern indem du Rechnungen pünktlich bezahlst, Schulden abbaust und Kreditkarten verantwortungsvoll nutzt.
-
Warum ist Eigenkapital wichtig?Eigenkapital reduziert das Risiko für die Bank, verbessert die Konditionen und senkt die Zinsen. Mindestens 10 Prozent des Kaufpreises sollten als Eigenkapital vorhanden sein
-
Welche Kaufnebenkosten fallen an?Neben dem Kaufpreis musst du mit folgenden Kosten rechnen. Grunderwerbsteuer z.B. 6.5 % in Nordrhein-Westfalen Notarkosten ca. 1% - 1.5% des Kaufpreises Grundbuchgebühren ca. 0.5% des Kaufpreises Maklerprovision zwischen 3% - 5 % des Kaufpreises
-
Was ist die Grunderwerbsteuer?Eine Steuer auf den Kaufpreis, die beim Eigentümerwechsel fällig wird. Sie muss innerhalb eines Monats gezahlt werden Erbschaften und Schenkungen sind oft ausgenommen.
-
Was ist das Hausgeld und warum muss ich es zahlen?Hausgeld ist ein monatlicher Betrag für Betriebskosten. Wasser, Heizung, Müllabfuhr, Hausmeister und die Instandhaltungsrücklage für Reparaturen in einer Eigentümergemeinschaft
-
Welche Faktoren beeinflussen die Immobilienpreise?• Lage, beliebte Regionen haben höhere Preise • Zustand der Immobilie, gepflegte Objekte haben höhere Werte • Marktnachfrage, hohe Nachfrage bei geringem Angebot steigert Preise • Wirtschaftliche Rahmenbedingungen: Inflation, Zinsen • Infrastruktur: Schulen, Einkaufsmöglichkeiten& Verkehrsanbindung
-
Wie finde ich heraus was meine Immobilie wert ist?Eine Immobilienbewertung durch einen Experten kann den Marktwert ermitteln.
bottom of page